:

Facharzt (m/w/d) interdisziplinäre Notaufnahme Wernigerode

Klinik- / Abteilungsbeschreibung:

Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Unser Haus verfügt über zahlreiche Spezialisierungen und medizinische Schwerpunkte an den Klinikstandorten Ballenstedt, Blankenburg, Quedlinburg und Wernigerode. Mehr als 50 Praxen der Medizinischen Versorgungszentren und drei Pflegeeinrichtungen ergänzen die ambulanten und stationären Angebote.

Als größtes kommunales Krankenhaus in Sachsen-Anhalt - nach den landeseigenen Universitätskliniken - versorgen wir jährlich rund 110.000 Patienten stationär und ambulant. Mit unseren circa 2.500 Mitarbeitenden agieren wir dabei täglich mit hoher fachlicher Exzellenz, großem Engagement und Empathie. Die Unternehmensgruppe ist damit nicht nur leistungsstarker Gesundheitsversorger im Harzkreis, sondern auch ein ausgezeichnetes „Top Krankenhaus“ sowie ein bedeutender Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb.

Standort:

  • Wernigerode

Eingruppierung:

HTVÄ II

Befristung:

Unbefristet

Arbeitszeit:

Teilzeit/Vollzeit

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie verfügen über die deutsche Approbation als Arzt sowie eine abgeschlossene Facharztweiterbildung im Bereich Innere Medizin/ Allgemeinchirurgie oder Neurologie
  • Wünschenswert ist eine Spezifikation in Notfallmedizin mit dem Ziel auch die klinische Akut- und Notfallmedizin zu erwerben
  • Ein offenes und souveränes Auftreten, Teamorientierung und Begeisterungsfähigkeit
  • Sie besitzen eine hohe Sozialkompetenz, v. a. eine dem Patienten & Kollegen zugewandte Art
  • Sie arbeiten multiprofessionell mit anderen Fachdisziplinen des Hauses zusammen
  • Teilnahme an Bereitschafts- und Schichtdiensten

Freuen Sie sich auf:

  • Selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen in der Patientenbehandlung
  • Die Chance ärztlichen Nachwuchs auszubilden und für eine interdisziplinäre Tätigkeit bei uns zu begeistern
  • Enge Kooperation mit den Fachabteilungen des Hauses, u.a. durch eine qualifizierte Übergabe der Patienten
  • Funktion als Ansprechpartner/in für Rettungsdienste und Einweiser/Einweiserinnen
  • Die Zusammenarbeit mit einem harmonischen Team, in dem man sich auf Augenhöhe begegnet

Benefits:

  • Ein starkes Team, das Sie mit offenen Armen empfängt
  • Eine Aufgabe mit hohem Gestaltungspotenzial bei überdurchschnittlichen Erholungsurlaub von mind. 30 Tagen
  • Eine kollegiale und werteorientierte Unternehmenskultur
  • Moderne und gut ausgestattete Stationen
  • Ein prämienbasiertes Mitarbeiterwerbungsprogramm
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Eine Vielzahl von ansprechenden Zusatzangeboten wie betriebliche Altersvorsorge, Betriebliches Gesundheitsmanagement, JobRad und vieles mehr
  • Preisnachlässe bei namhaften Unternehmen über Corporate Benefits (z.B. Freizeit, Reisen, Technik)
  • Zugang zum Wissensportal unserer elektronischen Fachbibliothek

Ansprechpartner:

Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen zur Verfügung:

Frau Linda Huster
03946 909 1952
karriereteam@harzklinikum.com

Senden Sie uns Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Online-Bewerberportal.  

Karriereteam

E-Mail: karriereteam@harzklinikum.com