:

Sozialarbeiter (m/w/d) Wernigerode

Klinik- / Abteilungsbeschreibung:

Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben ist dezentraler Maximalversorger im Landkreis Harz. Das Klinikum verfügt über zahlreiche Spezialisierungen und medizinische Schwerpunkte an den Standorten Ballenstedt, Blankenburg, Quedlinburg und Wernigerode. Mehr als 40 Praxen der Medizinischen Versorgungszentren und drei Pflegeeinrichtungen ergänzen die ambulanten und stationären Angebote.

Als größtes kommunales Krankenhaus in Sachsen-Anhalt (nach den landeseigenen Universitätskliniken) versorgen wir jährlich rund 110.000 Patienten stationär und ambulant. Mit unseren circa 2.500 Mitarbeitenden agieren wir dabei täglich mit hoher fachlicher Exzellenz, großem Engagement und Empathie. Die Unternehmensgruppe ist damit nicht nur leistungsstarker Gesundheitsversorger im Harzkreis, sondern auch ein ausgezeichnetes „Top Krankenhaus“ sowie ein bedeutender Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region.

Standort:

  • Wernigerode

Eingruppierung:

S11

Arbeitszeit:

Teilzeit/Vollzeit

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge bzw. Sozialarbeiter oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erste Berufserfahrung im stationären Klinikbereich bzw. im Gesundheitswesen ist wünschenswert
  • Engagement, Entscheidungsfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zeichnen Sie aus
  • Hohe fachliche und soziale Kompetenz runden Ihr Profil ab

Freuen Sie sich auf:

  • Durchführung von sozialrechtlichen Beratungsgesprächen
  • Unterstützung bei Antragsstellung bei Behörden, Kranken- und Pflegekassen
  • Vermittlung von Beratungs-, Betreuungs- und Pflegeangeboten in Kooperation mit anderen Berufsgruppen und Institutionen, Rehabilitationseinrichtungen, Pflegeheime, ambulante Dienste und Hospize
  • Aktives Mitwirken an den Versorgungskonzepten
  • Antragstellung zum Schwerbehindertenrecht (SGB IX)
  • Beratung, Vermittlung und Organisation von konkreten Hilfsangebote zur Sicherung der Nachsorge Ihrer Patienten
  • Herstellung des Kontakts zu Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen

Benefits:

  • Sehr gute Einarbeitung sowie eine interessante und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit
  • Eine angemessene und leistungsgerechte Vergütung plus Jahressonderzahlung
  • Ein attraktives Arbeits- und Lebensumfeld in einer touristisch beliebten Region
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und ein innerbetriebliches Gesundheitsmanagement
  • Mitarbeitervergünstigungen, z.B. in der Cafeteria oder Apotheke
  • Unterstützung für die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Ein Team, das Sie mit offenen Armen empfängt

Ansprechpartner:

Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen zur Verfügung:

Frau Linda Huster
03946 909 1952
karriereteam@harzklinikum.com

Senden Sie uns Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Online-Bewerberportal.  

Karriereteam

E-Mail: karriereteam@harzklinikum.com