:

Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin und Gastroenterologie

Klinik- / Abteilungsbeschreibung:

Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben ist ein kommunales Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Es verfügt über ein breites Leistungsspektrum und zahlreiche Spezialisierungen an den Standorten Ballenstedt, Blankenburg, Quedlinburg und Wernigerode. Mehr als 50 MVZ-Praxen und drei Pflegeeinrichtungen ergänzen die ambulanten und stationären Angebote. So werden jährlich insgesamt rund 110.000 Patienten von circa 2.500 Mitarbeitenden versorgt, die täglich mit hoher fachlicher Exzellenz, großem Engagement und Empathie agieren. Die Unternehmensgruppe ist damit nicht nur leistungsstarker Gesundheitsversorger im Harzkreis, sondern auch ein ausgezeichnetes „Top Krankenhaus“ sowie ein bedeutender Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region.

Die Klinik für Innere Medizin stellt die größte Klinik des Hauses dar und verfügt insgesamt über 127 Betten - davon 12 intensivmedizinisch. Jährlich werden über 6.000 Patienten stationär durch erfahrene Spezialisten mit modernsten Untersuchungstechniken behandelt. Die Innere Medizin gliedert sich in die Bereiche: Diabetologie/Endokrinologie und Allgemeine Innere Medizin; Gastroenterologie; Intermediate Care/Interdisziplinäre Intensivmedizin sowie Kardiologie mit Herzkatheterlabor.

Standort:

  • Quedlinburg

Eingruppierung:

HTV Ärzte EG III

Einsatzbereich:

40

Befristung:

Unbefristet

Arbeitszeit:

Vollzeit

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene Facharztweiterbildung Innere Medizin oder Innere Medizin und Gastroenterologie.
  • Mehrjährige Berufserfahrung und ausgewiesene Fähigkeiten bei invasiven / interventionellen gastroenterologischen Prozeduren.
  • Bereitschaft zum interdisziplinären Arbeiten sowie zur Teilnahme am Schicht- und Dienstsystem (Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdienst).
  • Feines Gespür für eine situations- und personenbezogene, angemessene Umgangsweise.
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Masern.

Freuen Sie sich auf:

  • Die Versorgung der Patienten der Klinik sowie der gastroenterologischen Funktionsabteilung.
  • Handlungsspielraum und interessante Aufgaben im Bereich der allgemeinen und speziellen Gastroenterologie inklusive Erkrankungen der Leber und Gallenwege, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, der Bauchspeicheldrüse und Speiseröhre sowie funktionelle Störungen des Verdauungstraktes.
  • Die standardisierte, sektorenübergreifende interdisziplinäre Versorgung der Patienten mit kolorektalen Karzinomen erfolgt in unserer Abteilung im zertifizierten Darmzentrum.
  • Supervision und Ausbildung von Assistenzärzten und deren Begeisterung für unser Haus.
  • Teilhabe an der Weiterentwicklung der Abteilung und Stärkung der Inneren Medizin am Standort.

Benefits:

  • Eine angemessene, leistungsgerechte Vergütung nach Haustarif (in Anlehnung an den VKA Ärzte).
  • Mindestens 30 Tagen Urlaub im Jahr.
  • Ein modernes und gut ausgestattetes Arbeitsumfeld.
  • Ein prämienbasiertes Mitarbeiterwerbungsprogramm.
  • Ein starkes Team, das Sie mit offenen Armen empfängt.
  • Zugang zu unserer elektronischen Fachbibliothek.
  • Umfassende Mitarbeitervergünstigungen wie z.B. in der Cafeteria, Apotheke oder Corporate Benefits.
  • Eine Vielzahl von ansprechenden Zusatzangeboten wie Betriebliche Altersvorsorge, Betriebliches Gesundheitsmanagement und JobRad (Dienstradleasing).
  • Arbeiten und Leben wo Andere Urlaub machen - im Harz.

Ansprechpartner:

Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen zur Verfügung:

Frau Linda Huster
03946 909 1952
karriereteam@harzklinikum.com

Senden Sie uns Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Online-Bewerberportal.  

Karriereteam

E-Mail: karriereteam@harzklinikum.com