:

Leitender Medizinisch-technischer Laborassistent (m/w/d)

Klinik- / Abteilungsbeschreibung:

Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Unser Haus verfügt über zahlreiche Spezialisierungen und medizinische Schwerpunkte an den Klinikstandorten Ballenstedt, Blankenburg, Quedlinburg und Wernigerode. Mehr als 50 Praxen der Medizinischen Versorgungszentren und drei Pflegeeinrichtungen ergänzen die ambulanten und stationären Angebote.

Als größtes kommunales Krankenhaus in Sachsen-Anhalt - nach den landeseigenen Universitätskliniken - versorgen wir jährlich rund 110.000 Patienten stationär und ambulant. Mit unseren circa 2.500 Mitarbeitenden agieren wir dabei täglich mit hoher fachlicher Exzellenz, großem Engagement und Empathie. Die Unternehmensgruppe ist damit nicht nur leistungsstarker Gesundheitsversorger im Harzkreis, sondern auch ein ausgezeichnetes „Top Krankenhaus“ sowie ein bedeutender Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb.

Standort:

  • Quedlinburg
  • Wernigerode

Eingruppierung:

ab EG 9b

Einsatzbereich:

40

Befristung:

Unbefristet

Arbeitszeit:

Vollzeit

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technischer Laborassistent (m/w/d)
  • Sie haben bereits mehrjährige Berufserfahrung sowie erste Erfahrung in der Mitarbeiterführung
  • Sie zeichnen sich durch Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und zeitliche Flexibilität aus
  • Die Abrechnungsrichtlinien der kassenärztlichen Vereinigung sind Ihnen bekannt
  • Die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen runden Ihr Profil ab

Freuen Sie sich auf:

  • Fachliche Anleitung, Kontrolle sowie Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • Dienstplanung, Urlaubsplanung, Organisation der Vertretungsregelung sowie Einhaltung, Umsetzung und Information betrieblicher und gesetzlicher Regelungen
  • Organisation der Arbeitsabläufe sowie Bestellung von Verbrauchsmaterialien
  • Vorbereitung von Zertifizierungen (u.a. Kontrolle sämtl. Abläufe, Arbeitsvorschriften, Organisation interner Weiterbildungen etc.)
  • Rücksprache bei Unstimmigkeiten mit der einsendenden Station oder Praxis
  • Sie arbeiten zudem in allen Bereichen unseres sehr gut ausgestatteten Zentrallabors, u.a. im Bereich der Immunologie, in der Klinischen Chemie oder auch in der Hämatologie, Blutgruppenserologie und Infektionsserologie

Benefits:

  • Sie erhalten eine sehr gute Einarbeitung sowie eine interessante und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit
  • Eine leistungsgerechte Vergütung plus Jahressonderzahlung
  • Ein attraktives Arbeits- und Lebensumfeld im wunderschönen Harz
  • Mitarbeitervergünstigungen, z.B. in der Cafeteria oder Apotheke
  • Vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. JobRad) für eine gesunden Lebensweise sowie eine Betriebliche Altersvorsorge
  • Großzügige Unterstützung für die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
  • Flache Hierarchien, mit hohem Gestaltungspotential

Ansprechpartner:

Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen zur Verfügung:

Frau Sabrina Wichert
03946 909 1953
karriereteam@harzklinikum.com

Senden Sie uns Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Online-Bewerberportal.  

Karriereteam

E-Mail: karriereteam@harzklinikum.com