:

Internist (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Palliativmedizin

Klinik- / Abteilungsbeschreibung:

Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Unser Haus verfügt über zahlreiche Spezialisierungen und medizinische Schwerpunkte an den Klinikstandorten Ballenstedt, Blankenburg, Quedlinburg und Wernigerode. Mehr als 50 Praxen der Medizinischen Versorgungszentren und drei Pflegeeinrichtungen ergänzen die ambulanten und stationären Angebote.

Als größtes kommunales Krankenhaus in Sachsen-Anhalt - nach den landeseigenen Universitätskliniken - versorgen wir jährlich rund 110.000 Patienten stationär und ambulant. Mit unseren circa 2.500 Mitarbeitenden agieren wir dabei täglich mit hoher fachlicher Exzellenz, großem Engagement und Empathie. Die Unternehmensgruppe ist damit nicht nur leistungsstarker Gesundheitsversorger im Harzkreis, sondern auch ein ausgezeichnetes „Top Krankenhaus“ sowie ein bedeutender Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb.

Unser Fachbereich Hämatologie und Onkologie inkl. Palliativmedizin freut sich auf Sie als neues Teammitglied für mindestens 25 Stunden/Woche!

Standort:

  • Wernigerode

Eingruppierung:

HTV Ärzte EG II

Einsatzbereich:

25-40

Befristung:

Unbefristet

Arbeitszeit:

Teilzeit/Vollzeit

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie haben eine abgeschlossene Facharztweiterbildung im Bereich Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin.
  • Fähigkeit zur engagierten team- und patientenorientierten Klinikarbeit.
  • Eine hohe fachliche Expertise sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz.
  • Freude an interdisziplinärem Arbeiten.
  • Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent runden Ihr Profil ab.
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 und Masern.

Freuen Sie sich auf:

  • Die Behandlung und Begleitung von Patienten mit einer unheilbaren Erkrankung sowie die Unterstützung der Angehörigen.
  • Eine palliative Unterstützung bereits zu einem frühen Zeitpunkt der Erkrankung.
  • Behandlung chronischer Schmerzpatienten.
  • Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen sowie Kollegen anderer Fachbereiche.

Benefits:

  • Ein attraktives Arbeitsumfeld in einer touristisch beliebten Region mit hohem Lebenswert, sehr guten Kinderbetreuungsmöglichkeiten, urbaner Nähe und hervorragender Infrastruktur im Herzen Deutschlands.
  • Eine interessante Tätigkeit in einem kommunalen Klinikum mit breitem medizinischen Spektrum und modern ausgestatteten Stationen.
  • Flache Hierarchien, mit hohem Gestaltungspotential.
  • Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung.
  • Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen.
  • Vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. JobRad) für eine gesunden Lebensweise sowie eine Betriebliche Altersvorsorge.
  • Eine Tagesklinik inkl. MVZ ist vorhanden, auf Wunsch ist eine Mitarbeit möglich.
  • Sie sind offen und bereit über alles zu sprechen? Dann lassen Sie uns einen gemeinsamen Weg herausfinden!

Ansprechpartner:

Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen zur Verfügung:

Frau Linda Huster
03946 909 1952
karriereteam@harzklinikum.com  

Karriereteam

E-Mail: karriereteam@harzklinikum.com