:

Facharzt / Oberarzt (w/m/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie am Standort Wernigerode

Klinik- / Abteilungsbeschreibung:

Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Unser Haus verfügt über zahlreiche Spezialisierungen und medizinische Schwerpunkte an den Klinikstandorten Ballenstedt, Blankenburg, Quedlinburg und Wernigerode. Mehr als 50 Praxen der Medizinischen Versorgungszentren und drei Pflegeeinrichtungen ergänzen die ambulanten und stationären Angebote.

Das Zentrum für Innere Medizin Wernigerode integriert acht Fachabteilungen und Arbeitsbereiche: Angiologie / Hämostaseologie; Diabetologie; Kardiologie; Pneumologie; Gastroenterologie; Hämatologie / Onkologie inklusive Palliativmedizin mit Tagesklinik; Nephrologie und internistische Intensivmedizin.

Die Gastroenterologie bietet ein umfassendes endoskopisches und auch invasives Spektrum. Eine differenzierte sonographische Diagnostik ergänzt dies. Insgesamt werden jährlich ca. 4.000 gastroenterologische Endoskopien und ca. 7.000 Sonographien durchgeführt. Die Endoskopie wird zeitnah rekonstruiert und neu ausgestattet. Eine – auch spezialisiert invasive – Radiologie (inklusive neuester CT-/MRT-Technik) ergänzt das Spektrum.

Die Einbindung in ein tumormedizinisch ausgerichtetes Spektrum (inklusive Onkologie, Strahlentherapie, Organkrebszentren etc.) und in ein in Entwicklung befindliches Tumorzentrum bedingt ein breites und forderndes Erkrankungsspektrum.

Standort:

  • Wernigerode

Eingruppierung:

HTV-Ärzte EG II/EG III

Arbeitszeit:

Teilzeit/Vollzeit

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie sind Facharzt für Innere Medizin und verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie.
  • Sie besitzen mehrere Jahre Berufserfahrung und ausgewiesene Fähigkeiten bei invasiven / interventionellen gastroenterologischen Prozeduren.
  • Die Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Leistungsspektrums im Zentrum Innere Medizin.
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis gegen Masern.

Freuen Sie sich auf:

  • Eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt mit ca. 1000 Betten.
  • Unser großes Zentrums für Innere Medizin mit den Fachbereichen: Angiologie/Hämostaseologie, Diabetologie, Kardiologie, Pneumologie, Nephrologie, Gastroenterologie, Hämato- und Onkologie inkl. Palliativmedizin.
  • Ein breites Behandlungsspektrum, wie die moderne Ultraschalldiagnostik, perspektivisch mit neu ausgestatteter Endoskopieabteilung.
  • Eine große Bandbreite diagnostischer und therapeutischer, konservativer und interventioneller Verfahren.
  • Modernste CT- und MRT-Techniken stehen ergänzend zur Verfügung.
  • Flache Hierarchien mit einem hohem Gestaltungspotential.
  • Die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen.

Benefits:

  • Leben im wahrscheinlich schönsten Mittelgebirge Deutschlands.
  • Eine praxisbetonte Tätigkeit in einem klinischen Umfeld mit umfassendem medizinischen Leistungsspektrum.
  • Moderne und gut ausgestattete Stationen.
  • Ein kollegiales und familienfreundliches Arbeitsklima.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und ein innerbetriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Viele weitere Benefits, wie das Jobrad für eine vitale Lebensweise.
  • Mitarbeiterrabatte in der zentralen Krankenhausapotheke, Cafeteria und weitere interessante Angebote.
  • Mitarbeiteraktionen und -events zum Teambuilding.

Ansprechpartner:

Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen zur Verfügung:

Frau Linda Huster
03946 909 1953
karriereteam@harzklinikum.com

Senden Sie uns Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Online-Bewerberportal.

Karriereteam

E-Mail: karriereteam@harzklinikum.com