:

Assistenzarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie

Klinik- / Abteilungsbeschreibung:

Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben ist ein kommunales Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Es verfügt über ein breites Leistungsspektrum und zahlreiche Spezialisierungen an den Standorten Ballenstedt, Blankenburg, Quedlinburg und Wernigerode. Mehr als 50 MVZ-Praxen und drei Pflegeeinrichtungen ergänzen die ambulanten und stationären Angebote. So werden jährlich insgesamt rund 110.000 Patienten von circa 2.500 Mitarbeitenden versorgt, die täglich mit hoher fachlicher Exzellenz, großem Engagement und Empathie agieren. Die Unternehmensgruppe ist damit nicht nur leistungsstarker Gesundheitsversorger im Harzkreis, sondern auch ein ausgezeichnetes „Top Krankenhaus“ sowie ein bedeutender Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region.

Unsere Klinik für Unfall-, Handchirurgie und Orthopädie am Standort Quedlinburg führt jährlich rund 2000 Eingriffe durch und verfügt über 41 Betten.

Wir bieten Ihnen die Weiterbildungsermächtigungen für folgende Bereiche:
• Basisweiterbildung Chirurgie [24 Monate]
• Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie [36 Monate]
• Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie [24 Monate]
• Zusatzbezeichnung Handchirurgie [18 Monate]

Standort:

  • Quedlinburg

Eingruppierung:

HTV Ärzte EG I

Befristung:

Befristet mit Sachgrund

Arbeitszeit:

Teilzeit/Vollzeit

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Sie verfügen über die deutsche Approbation und haben Interesse an dem Fach der Orthopädie und Unfallchirurgie.
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort- und Schriftform (mind. C1-Niveau).
  • Teamorientierung und Kooperationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur selbstständigen, organisierten, interdisziplinären und nachhaltigen Arbeit sind für Sie selbstverständlich.
  • Feines Gespür für situations- und personenbezogene angemessene Umgangsweise.
  • Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern.

Freuen Sie sich auf:

  • Sie sind verantwortlich für die Versorgung der Patienten sowie das Planen, Verordnen und Überwachen der Prozesse der therapeutischen Behandlung unter fachärztlicher Aufsicht.
  • Sie sichten Befunde und ordnen diagnostische Verfahren an. Außerdem werten Sie diese unter Aufsicht aus.
  • Sie nehmen am Bereitschaftsdienst sowie an regelmäßigen, vom Unternehmen geförderten, internen sowie externen Fort- und Weiterbildungen, teil.

Benefits:

  • Sie können von uns eine sehr gute Einarbeitung sowie eine interessante und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit erwarten.
  • Sie erwartet eine angemessene und leistungsgerechte Vergütung nach Haustarif.
  • Für Ihre persönliche Weiterentwicklung unterstützen wir Sie bei der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen und führen regelmäßig mit Ihnen Mitarbeitergespräche.
  • Sie erwarten attraktive Nebenleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge, ein innerbetriebliches Gesundheitsmanagement, Mitarbeitervergünstigungen sowie die Nutzung eines Dienstrads.

Ansprechpartner:

Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen zur Verfügung:

Frau Sabrina Wichert
03946 909 1953
karriereteam@harzklinikum.com

Senden Sie uns Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Online-Bewerberportal.

Karriereteam

E-Mail: karriereteam@harzklinikum.com